Energiesparen
Klima- und Energiepolitik

Energiespiegel jetzt digital verfügbar

Der Energiespiegel wird digital und ist neu in das Klima- und Energiedashboard integriert. Das Dashboard bietet einen einfachen und übersichtlichen Einstieg in Energiefragen der Gemeinden.

Klima- und Energiedashboard

 

Neues Erklärvideo

Wie entsteht ein Gesetz im Kanton Luzern?

Im Kanton Luzern gibt es drei Möglichkeiten, ein Gesetz zu schaffen. Unser neues Video zeigt anhand eines konkreten Beispiels Schritt für Schritt den Prozess bis zum fertigen Gesetz.
Vernehmlassung

Standortförderung mit einer Investitionsoffensive

Um die Wettbewerbsfähigkeit des Lebens- und Wirtschaftsraums zu erhalten, will der Regierungsrat ab 2026 jährlich 300 Millionen Franken in ein breites Massnahmenpaket investieren.

Mitteilung vom 10. März 2025
Vernehmlassungsunterlagen 

 

 

#LU222
#LU222

Luzern feiert 222-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsjahr der besonderen Art

Mit LU222 würdigt Luzern nicht nur die Übergabe der Mediationsakte durch Napoleon im Jahr 1803, sondern auch die reiche kulturelle Vielfalt, die den Kanton einzigartig macht. 

Projektwebsite
Mitteilung vom 22. Januar 2025

 

Gesundheitsversorgung

Pflegeexpertinnen und -experten APN in Hausarztpraxen

Ein innovatives Versorgungsmodell ist gestartet, um die medizinische Grundversorgung weiterhin zu gewährleisten. 

Mitteilung vom 6. Dezember 2024
Video «Advanced Practice Nurse»

Onlineschalter

Dienstleistungen auf digitalem Portal my.lu.ch

Auf my.lu.ch kann man alle elektronischen Dienstleistungen und Angebote der kantonalen Verwaltung nutzen. Den Link zu my.lu.ch findet man oben rechts auf der Startseite des Kantons. 

Direkt zu my.lu.ch geht's hier

 


Vorschaubild Klima-Filme Kanton Luzern
Roadshow Klima und Energie

Vier Kurzfilme zum Klimawandel im Kanton Luzern

In seiner Klimapolitik verfolgt der Kanton Luzern eine Doppelstrategie: Einerseits sollen Massnahmen dazu beitragen, das Klimaschutzziel «Netto null 2050» zu erreichen, und andererseits braucht es Massnahmen, die ermöglichen, uns an den Klimawandel anzupassen. Wie die Klimaanpassung im Kanton Luzern in verschiedenen Bereichen angegangen wird, zeigen vier Kurzfilme, in denen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kantonalen Verwaltung konkrete Projekte vorstellen und über ihre Erfahrungen sprechen.